Diskussion:Ausrufezeichen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vielleicht sollte man noch kurz (wie auch bei Kommata, Punkten und Fragezeichen) auf die Unsitte hinweisen, Leerzeichen (Blanks) vor ein Ausrufezeichen zu setzen ...
blanks vor ausrufezeichen setzen nennt sich plenken und kommt aus frankreich.
- Nein, kommt es nicht. Plenken nennt man das falsche Setzen von Leerzeichen. In der französischen Grammatik ist dieses Leerzeichen korrekt, also kein Plenk. --kauan 18:56, 5. Jun 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Ausrufungszeichen/Ausrufungszeichen
- "Oft wird das Ausrufezeichen fälschlicherweise (!) Ausrufungszeichen oder Ausrufzeichen genannt."
Im Duden stehen beide Schreibweisen: Ausrufungszeichen sei selten, und Ausrufzeichen sei österreichisch und schweizerisch. Falsch sind die beiden Schreibweisen also nicht. --kh80 •?!• 23:53, 4. Okt 2005 (CEST)
[Bearbeiten] "Die Stimme wird dabei im Laufe eines Satzes erhöht."
Meiner Meinng nach nicht, zumindest nicht immer (siehe Beispiele im Artikel). --Frog 11:14, 16. Apr 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Offizielle Definition der Verwendung des Ausrufezeichens
1. Unter diesem Kapitel steht imho nicht mehr, als ohnehin in der einleitenden Definition des wikis schon aufgezählt wird. Man sollte es daher weglassen, zumal 2. eine "offizielle" Definition ja eine offizielle Stelle oder Quelle voraussetzt (also vermutlich Duden, Wahrig oder ein anderes Wörterbuch der deutschen Sprache), die diese Verwendung vorgibt. Da diese Stelle aber nicht angegeben wird, finde ich die Verdoppelung der wiki-Definition durch eine offizielle Definition entbehrlich.