Bösgläubigkeit
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unter Bösgläubigkeit versteht man in der juristischen Fachsprache das Fehlen des Guten Glaubens, also beispielsweise die Kenntnis bestimmter Umstände, die einen gutgläubigen Erwerb von einem Nichtberechtigten verhindern.
![]() |
Bitte beachten Sie den Hinweis zu Rechtsthemen! |