Bünzau
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Bünzau ist ein östlicher Nebenfluss der Stör in Schleswig-Holstein.
Der Fluss hat eine Länge von 15,7 km, der Höhenunterschied beträgt 10 Meter. Sie entsteht nördlich von Innien aus dem Zusammenfluss von Buckener Au und Fuhlenau. Nebenflüsse sind Höllenau und Bredenbek. Kleinere Nebengewässer sind Glasbek, Sellbek und Tönsbek.
Die Bünzau war bis zirka 1870 schiffbar für die damals üblichen Kähne. Damit wurden vom Bünzer Hafen Holz von Aukrug nach Süden zur Stör und weiter zur Elbe transportiert.
Commons: Bünzau – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |