Badische Zeitung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
|
Die Badische Zeitung ist eine 1946 gegründete und in Freiburg im Breisgau erscheinende Tageszeitung mit einer Auflage von rund 155.000 Exemplaren.
Inhaltsverzeichnis |
Verbreitungsgebiet
Das Verbreitungsgebiet der Badischen Zeitung umfasst die Stadt Freiburg, die Kreise Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Lörrach und Waldshut, den südlichen Teil des Ortenaukreises sowie einen Teil des Schwarzwald-Baar-Kreises.
Täglich erscheinen 21 verschiedene Lokalausgaben. 16 Geschäftsstellen sorgen im Verbreitungsgebiet für den Service rund um die Zeitung und kümmern sich hauptsächlich um die Abonnenten-Betreuung, die Anzeigenannahme, den Kartenservice und um den Verkauf von Shop-Artikeln.
Chefredakteur
Chefredakteur der Badischen Zeitung seit 2002 ist Thomas Hauser. Hauser wurde 1954 in Emmendingen geboren und ist dort aufgewachsen. Nach dem Studium von Erziehungswissenschaften, Soziologie, Psychologie und Politik in Gießen und Tübingen absolvierte er ein Volontariat bei der Badischen Zeitung. Danach trat er in die Wirtschaftsredaktion des Blattes ein. 1986 wurde ihm der Theodor-Wolff-Preis, einer der angesehensten deutschen Journalistenpreise, verliehen. Seit 1995 ist er Leiter der Heimatredaktion. 1996 wurde er stellvertretender Chefredakteur, zum 1. Januar 2002 ist Thomas Hauser zum Chefredakteur der Badischen Zeitung ernannt worden.
BZ-Haus in Freiburg
Im Freiburger BZ-Haus ist die Badische Zeitung mit ihrer Lokalredaktion, der Geschäftsstelle, dem Ticket-Service, der Jugendredaktion und einem eigenen Veranstaltungsprogramm im Herzen der Stadt vertreten
Zeitung in der Schule
Zusammen mit dem IZOP-Institut bietet die Badische Zeitung regelmäßig ein pädagogisches Projekt zur Leseförderung von Grundschülern an. Die Aktion, bei der die Schüler drei Monate lang die Zeitung im Unterricht bearbeiten, wird von der Figur „B.Zetti“ begleitet. Das Projekt Zeitung in der Schule startete erstmals im Jahr 2004.
Online-Videos
Als erste Regionalzeitung in Deutschland bietet die Badische Zeitung seit Anfang 2004 regelmäßig Videos auf ihrer Homepage an. Die Filme beleuchten lokale Ereignisse und können kostenfrei angerufen werden. Die Videos werden im WMV-Format in zwei Auflösungen angeboten und dauerhaft archiviert.
Verlag
Die Badische Zeitung erscheint im Badischen Verlag, der ca. 490 Mitarbeiter beschäftigt. Die Redaktion wird von circa 1.900 freien Mitarbeitern unterstützt. Der Badische Verlag gehört den Verlegerfamilien Hodeige und Rombach sowie Poppen und Ortmann. 16,7 % am Badischen Verlag werden treuhänderisch für die Gesellschafter von der Redaktion gehalten. Der Anteil der Redaktion ist allerdings nicht gewinnbezugsberechtigt. Muttergesellschaft des Badischen Verlages ist die Badisches Pressehaus GmbH & Co. KG.