Bahnhof Dortmund-Hörde
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Bahnhof Dortmund-Hörde ist ein Personenbahnhof in Hörde.
Der Bahnhof Hörde der Deutsche Bahn AG wurde an der Dortmund-Soester Eisenbahn errichtet. Der Bahnhof hatte vor allem für Zechen und Hüttenwerke als Güterbahnhof eine wichtige Funktion. Im Zweiten Weltkrieg wurde der alte Bahnhof weitgehend zerstört und 1955 durch einen Zweckbau ersetzt. Der Güterverkehr auf der Strecke wurde im Jahre 2002 eingestellt.
Heute verkehren hier auf vier Gleisen die Bahnlinien der Ardey-Bahn (Strecke Dortmund–Schwerte–Iserlohn), der Hellwegbahn (Strecke Dortmund–Unna–Soest) und der Sauerlandexpress RE 57 (Strecke Dortmund-Bestwig-Winterberg). Die beiden Inselbahnsteige des Bahnhofs sind überdacht und werden durch einen Fußgängertunnel erschlossen. Der Tunnel verfügt über keine Aufzüge, sodass Menschen in Rollstühlen die Züge nur mit Hilfe erreichen können. Hinzu kommen eine zeitweise doch erhebliche Geruchsbelästigung der Passanten beim durchqueren dieser Passagen sowie der große Höhenunterschied beim Ein- und Aussteigen, bedingt durch die niedrige Bahnsteigshöhe.
Das Bahnhofsgebäude wird heute nicht mehr bahntechnisch genutzt, in einem Vorbau ist lediglich ein Gastronomiebetrieb angesiedelt.
Eine Modernisierung des Bahnhofs ist geplant, wird aber voraussichtlich nicht vor 2009 umgesetzt. Kurzzeitig kam Belebung in das Vorhaben, als 2006 ein Architekturbüro spektakuläre Pläne für einen Umbau vorlegte. Doch mittlerweile ist dieser Vorschlag vom Tisch und das Projekt, so scheint es, bis auf Weiteres verschoben. Durch die Anlegung des Phoenix-Sees in der Nähe des Bahnhofes erhofft man sich neue Impulse für eine Renovierung, da der Bahnhof dann auf Grund des, so erhofft man sich, dann gesteigerten Touristen- und Fahrgastaufkommens eine höhere Bedeutung bei der Deutschen Bahn erhält.
Vor dem Bahnhof besteht ein Übergang zum Stadtbahnsystem der DSW21. Auf dem unterirdischen Stadtbahnbahnhof verkehrt die Linie U41. Auch die Buslinien 427, 430, 432, 433, 434, 435, 436, 439, 440, 441, 442 und 456 sowie die Nachtbuslinien NE 5, 6, 25 und 40 halten vor dem Hörder Bahnhof.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 51° 29' 16,34" N 7° 29' 58,74" O