Bahnhof Dortmund-Löttringhausen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Bahnhof Dortmund-Löttringhausen ist ein ehemaliger Bahnhof und heutiger Haltepunkt der ehemaligen Rheinischen Eisenbahn im Ortsteil Löttringhausen im Stadtbezirk Hombruch.
Der Bahnhof der heutigen Volmetalbahn von Dortmund über Hagen nach Lüdenscheid befindet sich an der am 16. Oktober 1871 eröffneten historischen Hauptstrecke Dortmund Südbahnhof - Herdecke - Hagen - Düsseldorf der Rheinischen Eisenbahn.
Gleichzeitig war der Bahnhof Dortmund-Löttringhausen der Endbahnhof der 1880 eröffneten Nebenstrecke Dortmund-Löttringhausen - Witten-Annen - Langendreer, dem sogenannten Rheinischen Esel.
Grund für den Bau des Bahnhofs Löttringhausen war die nahegelegene, wirtschaftlich bedeutende Zeche Gottessegen. Kurz hinter dem Bahnhof Löttringhausen befindet sich der Ender Tunnel, dort quert die Volmetalbahn das Ardeygebirge.
Siehe auch: Bahnhöfe in Dortmund
Koordinaten: 51° 27' 5.93" N 7° 26' 49.6" O