Ballspiel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Ballspiel werden Spiele mit einem Ball bezeichnet. Gilt das Spiel als Sportart, so spricht man auch von Ballsportarten. Unter Ballsportarten werden auch Kugelsportarten subsummiert.
Ballspiele sind auf der ganzen Welt vor allem als Kinderspiele beliebt und bekannt, weil sie das Koordinationsvermögen, körperliche Geschick und Reaktionsvermögen spielerisch trainieren. Jedoch auch Erwachsene spielen Ballspiele gerne.
Für die meisten Ballspiele wird heute ein elastischer, mit Luft aufgepumpter PVC-Ball verwendet, der abwaschbar ist und sich gut greifen, werfen und fangen lässt. Solche Bälle gibt es im Fachhandel preiswert in verschiedenen Größen. Natürlich können auch Bälle für Sportarten für beliebige andere Ballspiele verwendet werden.
Beliebte Ballspiele sind zum Beispiel:
- den Ball hochwerfen und wieder auffangen (ein Spieler)
- den Ball einander zuwerfen und fangen (beliebig viele Spieler)
- Tretze (drei Spieler)
- Jonglieren (ein Spieler, manchmal auch zwei; mehrere Bälle)
- Footbag (ein oder mehrere Spieler, ein körnergefüllter Ball)