Balz Trümpy
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Balz Trümpy (* 1946 in Basel) ist ein Schweizer Komponist.
Trümpy erhielt seine musikalische Ausbildung am Konservatorium Basel bei Rolf Mäser und Paul Baumgartner (Klavier), Jacques Wildberger und Robert Suter (Musiktheorie) und Gerald Bennett (Komposition). Anschliessend studierte er bei Luciano Berio in Rom. Er ist seit 1979 Dozent für Musiktheorie und Komposition an der Hochschule für Musik in Basel. Von 1982 bis 1987 war er stellvertretender Leiter des Konservatoriums
Im August 2006 hat er den Kompositionswettbewerb aus Anlass des 200-jährigen Bestehens des Luzerner Sinfonieorchesters (LSO) gewonnen. Das ausgezeichnete Orchesterwerk "Im Dialog mit Beethoven" wird am 20. Juni 2007 uraufgeführt.
[Bearbeiten] Veröffentlichungen
- Komponieren in der Zeit, Schaub, Reinach 1991.
- Die Raumvorstellung in Schuberts Harmonik (Musikreflexionen 5), 1995
- Zeit für Zeit, hrsg. von Leo Jenni, 1998.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- 1977 Kunstpreis des Lions-Club Basel
Personendaten | |
---|---|
NAME | Trümpy, Balz |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Komponist |
GEBURTSDATUM | 1946 |
GEBURTSORT | Basel |