Bambi-Effekt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Bambi-Effekt beschreibt die Ablehnung der Jagd auf Tiere, die in weiten Teilen der Öffentlichkeit als "süß" angesehen werden. Der Begriff taucht vor allem in der Jägersprache auf.
Der Bambi-Effekt basiert meist auf dem Kindchenschema (z. B. große Augen, Stupsnase). Hierzu gehören Tiere wie das Reh, die Robbe oder der Hase. Schnecken, Hyänen oder Haie gehören nicht zu diesen Tieren und werden, wenn sie von Jägern gejagt werden bzw. vom Aussterben bedroht sind, weniger von der Öffentlichkeit beachtet.
Der Name rührt vom Film Bambi her.