Banyamulenge
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Banyamulenge sind eine Ethnie im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo am Kivusee, die etwa 400.000 Menschen umfasst.
Die Banyamulenge heißt "die Leute von Mulenge" und bezieht sich auf ihren Wohnort um Mulenge. Sie sprechen eine dem Kinyarwanda sehr ähnliche Sprache. Lange nannten sie die Kinyamulenge "Banyaruanda", was soviel heißt wie "die Leute von Ruanda", über das sie in ihre heutigen Wohngebiete kamen. Die Banyamulenge gehen wohl zum größeren Teil auf Tutsi-Hirten, aber wohl auch auf Hutu-Hirten und Hutu-Bauern zurück, die aus dem dicht bevölkerten Ruanda wegzogen.
Die Banyamulenge fühlen sich den Tutsi eng verwandt.
Zur Zeit des ersten Krieges in der Demokratischen Republik Kongo (1997/98) stellten sich die Banyamulenge auf die Seite der AFDL um eine Ablösung des Regimes Mobutu zu erreichen. Die Ankündigung verschiedener offizieller zairischer Stellen, das Volk aus dem Land zu vertreiben, bot schließlich den Anlass für den Einmarsch ruandischer und ugandischer Truppen in Zaire.