Barophilie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Barophilie (griechisch βαροφιλία) bedeutet Vorliebe für Druck. Davon abgeleitet ist das Adjektiv barophil. Das Gegenteil ist die Barophobie.
Barophile Organismen haben sich im Laufe der Evolution an hohe Wasserdrücke angepasst (1000 bar und mehr), wie sie in der Tiefsee herrschen. Dies sind Archaebakterien, die zur Gruppe der extremophilen Organismen gehören.