Barrington Pheloung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Barrington Somers Pheloung (* 1954 in Sydney), ist ein australischer Komponist. Heute lebt er in England. Sein Nachnahme Pheloung ist hugenottischen Ursprungs.
[Bearbeiten] Musikalisches Schaffen
Am bekanntesten ist sein Titelthema zu der Fernsehserie "Inspektor Morse"
Pheloung komponierte auch Filmmusik, so für Hilary & Jackie, wofür er für den Oscar nominiert wurde, und Wie verrückt und aus tiefstem Herzen (Truly Madly Deeply), indem er auch kurz auftritt.
Weiterhin schrieb er den Soundtrack zu den Computerspielen In Cold Blood und Baphomets Fluch I, II und IV.
Neben seiner Arbeit für Film und Fernsehen schreibt Barrington Pheloung auch für das Theater. So schrieb er u. a. die Musik für die West-End-Stücke Made in Bangkok von Anthony Minghella und After the Fall von Arthur Miller. Außerdem komponierte er für das London Contemporary Dance Theatre und für Events, wie die Eröffnung des Millennium Domes.
Barrington Pheloungs Passion ist es allerdings, live ein Orchester zu führen.
[Bearbeiten] Weblinks
- www.pheloung.co.uk (Homepage eines Fans)
- Barrington Pheloung in der Internet Movie Database
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pheloung, Barrington |
KURZBESCHREIBUNG | australischer Komponist |
GEBURTSDATUM | 1954 |
GEBURTSORT | Sydney |