Diskussion:Basssaxophon
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
ists nicht sinnvoller einen Artikel Saxophon zu schreiben in dem die verschiedenen Saxophone vergleichend dargestellt werden?
- Finde ich sinnvoll. -- Schewek
-
- Saxophonisten vor! --Martin
nein, ich bin kein saxophonist ;) der artikel Saxophon besteht bereits. die frage ist ob in dem recht umfangreichen artikel jedes einzelne sax illustriert werden soll, oder ob sich zu den einzelnen instrumenten vielleicht noch was schlaues sagen lässt. ich find den inhalt zum basssax (noch) zu dünn, aber die struktur insgesamt sinnvoll. --Sebastian 03:09, 6. Dez 2002 (CET)
- sollte man dann vielleicht einen [[Saxophone]]-Artikel anlegen? Oder [[Saxophon-Instrumente]], [[Ansichten der verschiedenen Saxophone]], [[Saxophonbilder]]?
auf jeden fall sollte man NICHT einfach redirects setzen und das bild von diesem edlen instrument verwaisen lassen. urbanus, vielleicht setzt du noch eine konstruktive aktion drauf?-- kakau 14:58, 14. Mai 2003 (CEST)
[Bearbeiten] Schlechtreibung, ääh Rechtschreibung
Mal ganz von der Ordnungsdiskussion oben abgesehen: dieses Wort halte ich für ein typisches Beispiel dafür, wie daneben die neue Rechtschreibung stellenweise ist. Obwohl ich wußte, worum es geht, habe ich zuerst "Basssa-xophon" gelesen, und nicht "Baß-saxophon" (davon mal abgesehen, daß die Ansammlung von drei mit zwei "a" umrahmten "s" (umständlicher konnte ich es nicht ausdrücken ;-) mir nicht eben ästhetisch anmutet).
Spräche etwas dagegen, zumindest einen Redirect von [[Baßsaxophon]] anzulegen? Das habe ich nämlich zuerst eingegeben (und nichts gefunden). Obendrein fällt mir gerade noch ein, daß, wenn schon neu, müßte es in neudeutsch "Basssaxofon" heißen und nicht "Basssaxophon" - wäre zumindest konsequent ~~~~
"Das Basssaxofon ist das dritttiefste Saxofon". So geschrieben, und ich würde diesen Satz als den schlimmsten Satz im ganzen deutschsprachigen Wikipedia bezeichnen.