Bauplanung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. |
Die Bauplanung ist die theoretische Planung eines Bauwerks. Sie ist der erste Teil des Bauprozesses. Die Bauplanung beginnt mit den ersten Überlegungen zur Errichtung eines Bauwerks und wird nachfolgend weiter vertieft, bis die Bedingungen vorliegen, das Bauwerk auch physisch zu errichten und die Bauausführung erfolgt.
Die Bauplanung umfasst - nach der HOAI - den Entwurf, die Genehmigungsplanung, die Ausführungsplanung und die zeitliche Planung für das Projektmanagement. Phasenüberschneidungen der einzelnen Planungsetappen sind unumgänglich und werden kalkulatorisch abgegrenzt. Die Bauplanung muss mit zunehmendem Detaillierungsgrad auf sich ändernde Bedingungen reagieren können. Dabei werden von einem Architektur- oder Ingenieurbüro Bauzeichnungen, Leistungsverzeichnisse und ein Zeitmanagement erstellt.