Vorlage Diskussion:Bausteindesign3
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wurde erstellt damit Wikipedia ein einheitliches Design hat und damit Änderungen im Design vereinfacht werden.
Wird vor allem bei Bewertungsbausteine verwendet um allgemeine Hinweise in Artikeln optisch einheitlich anzuzeigen.
Wiki-Syntax: |
{| {{Bausteindesign3}} | Textinhalt |} |
|
Ergebnis: |
|
[Bearbeiten] style="clear:both"
Auf Vorschlag von Webmaster@sgovd.org
Hallo, vielleicht würde es sinnmachen diesen zusatz in das Bausteindesign einzusetzten. Dies würde bei Bausteindesign 2,3 und 4 und vielleicht 5 sinn machen. --Schlurcher ??? 14:07, 16. Sep 2005 (CEST)
- So jetzt lass mich mal überlegen.
- Bei 1 ist es unnötig weil es eh ganz oben steht.
- Bei 2 ist es in der Tat nicht schlecht - probier ich dann gleich mal aus.
- Bei 3 und 4 darf man es nicht machen - nehmen wir mal an ein Baustein (z.B. Unverständlich) wird links neben einer Tabelle plaziert (das durchaus in Wiki vorkommt) dann wird die ganze Tabelle übersprungen und es entsteht eine risige weiße Fläche. Ich korrigire, bei 3 hab ichs jetzt auch gemacht da ansonsten probleme entstehen -- San Jose 12:55, 18. Sep 2005 (CEST)
- Bei 5, ja da kann man es auch machen. Aber 5 will ich eh noch überarbeiten.
- mfg. -- San Jose 15:07, 16. Sep 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Außenabstand
Hallo, was haltet ihr davon, den Abstand nach oben (margin-top) von 2px auf vielleicht 1em zu erhöhen, damit die Box nicht so nah am vorausgehenden Text erscheint? --Wiegels „…“ 14:10, 4. Okt 2005 (CEST)
- Die Bausteine sollen eigentlich gar nicht mehr nach einem Text eingebaut werden, sondern entweder gleich am Artikelanfang oder gleich unter denn Teilüberschriften. Zwar werden noch immer einige Bausteine mitten in Artikel oder ganz unten gesetzt aber ich hoffe das ändert sich noch mit der Zeit. (wo einsetzten wird auf Wikipedia:Bewertungsbausteine beschrieben). mfg -- San Jose 15:09, 4. Okt 2005 (CEST)