Baynes Bat
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Baynes Bat war das Modell eines geplanten Lastenseglers der RAF im Maßstab 1:3. Sie wurde von L. E. Baynes entworfen und von der Firma Slingsby Sailplanes gebaut. Der Jungfernflug fand bei Sherburn-in-Elmet statt, wo sich auch das Hauptquartier der Einheit Airborne Forces Experimental Establishment befand und wurde von First Lt. Robert Kronfeld im Juli 1943 absolviert. Später wurde die Baynes Bat von der RAF für Experimente benutzt, welche Aufschluss über die Flug- und Steuerungseigenschaften von heckflossenlosen Nurflüglern liefern sollten.
- Maximale Geschwindigkeit: 90 mph (145 km/h)
- Gewicht: 963 Ib (437 kg)
- Spannweite: 33 ft 4 in (10.16 m)
- Länge. 11 ft 4'/2 in (3.46 m)
- Flügelfläche: 160 sqft (14.86 m²)