Benteler AG
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Benteler AG ist ein deutsches Industrieunternehmen, das heute in den Bereichen Automobiltechnik, Stahl- und Rohrproduktion, Rohrhandel und Maschinenbau tätig ist. Das Unternehmen wurde 1876 als Eisenwarenhandel von Carl Benteler in Bielefeld gegründet. Heute hat das Unternehmen seinen Hauptsitz in Schloß Neuhaus, einem Stadtteil von Paderborn. Unter dem Dach einer Holding agieren die drei selbstständigen Geschäftsbereiche Automobiltechnik, Stahl/Rohr und Handel. Im Jahr 2005 beschäftigte die Benteler AG 21.234 Menschen an 150 Standorten in 34 Ländern. Im selben Zeitraum erzielte das Unternehmen bei einem Umsatz von 5,315 Mrd. Euro einen Nettogewinn von 62 Mio. Euro. Vorstandsvorsitzender ist Dipl.-Ing. Hubertus Benteler, der das Familienunternehmen in vierter Generation führt.
Die Benteler AG bietet verschiedene sogenannte Kombinationsstudiengänge an, die ein Hochschulstudium mit einer anerkannten technischen oder kaufmännischen Berufsausbildung verbinden. Die meisten Teilnehmer hat dabei das Kombinationsstudium Maschinenbau, das in Zusammenarbeit mit der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld und der Universität Paderborn angeboten wird. Andere angebotene Kombinationsstudiengänge beinhalten die Studienfächer Wirtschaftsingenieurswesen, Elektrotechnik, BWL und Wirtschaftsinformatik.