Bernd Beckhusen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt weist folgende Lücken auf: Biographiedaten fehlen
Hilf Wikipedia, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst! |
Bernd Beckhusen ist ein deutscher Motorbootsportler.
Beckhusen errang bis 1988 vierundzwanzig DDR-Meistertitel des ADMV in beiden Klassen der Außenbordrennboote, 1969 den Weltmeistertitel im Motorbootfahren, ein Jahr später den ersten von drei Vize-Weltmeistertiteln und wurde viermal Vize-Europameister. 1989 sicherte er sich den Sieg im Weltpokal. Nach der Saison 1994 beendete Beckhusen nach mehrjährigen Querelen und Unstimmigkeiten mit dem nach der Vereinigung deutschlandweit zuständigen Deutschen Motoryachtenverband seine aktive Laufbahn in Deutschland.
In seinen letzte aktiven Jahren startete er unter österreichischer Lizenz für den oberösterreichischen RSC Regau.
Beckhusen leitete bis zur Pensionierung einen Kfz-Betrieb; seit seiner Pensionierung lebt er in der Dominikanischen Republik und managt die Kartsport-Karriere seines Sohnes Mike.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Beckhusen, Bernd |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Motorbootsportler |