Diskussion:Bergvölker
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Frage:
Die Longneck sind hier als eigenes Bergvolk aufgelistet, auf folgender Seite hat es ein Bild mit Longneck-Karen:
Sind die Long-Neck ein eigenes Volk, oder gehören sie zu den Karen?
Dani
- "Long Neck" ist mir bisher nur als englische Umschreibung der Karen begegnet. Habe das also aus der Liste im Artikel entfernt.--Tsui 21:05, 27. Apr 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Kritik und Eigenkritik
Hab' gerade versucht, diesen grauenhaften Artikel etwas neu zu ordnen - und jetzt sieht er doch ziemlich anders aus. Hier waren wirklich wieder einmal böse Fehler drin. Aber eigentlich bin ich immer noch höchst unzufrieden, habe aber jetzt weder genügend Bücher hier, noch die Zeit, um zu recherchieren. Ich hoffe, dass jetzt wenigstens klar wird, dass es sich um ein Feld handelt, dass eigentlich zu groß ist, um in einem Artikel schnell behandelt zu werden. Die Hill Tribes und die Montagnards haben jedenfalls eigentlich (außer dass beide Minderheiten in Südostasien sind) nichts miteinander zu tun. Soll dieser Artikel wirklich damit enden, alle Minderheiten Südostasiens aufzuzählen??? Auch der "7 Schwesterstaaten" Ostindiens? Und Myanmars? Und vielleicht noch Yunnan? Und nach welchen Kriterien geordnet? Ländern? Sprachen? Wirtschaftsweise? Vermeintliche Indigenität?
Ich hoffe hier tut sich was, vielleicht sogar eine Generalüberholung des kompletten betreffenden Feldes. Alleine sehe ich mich damit im Moment auch überfordert.--Nirusu 22:18, 29. Mai 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Zum Lemma allgemein
"Bergvölker" gab und gibt es nicht nur in Hinterindien. Für die Alpen (die historischen Schweizer), den Kaukasus, den Himalaja gibt es Stoff genug. Vor allem sollte am Anfang eine generelle (ethnologische oder auch soziologische) Charakterisierung stehen. Viel also noch zu tun. -- €pa 18:24, 30. Mai 2006 (CEST)