Bewegung für die Autonomie Schlesiens
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Bewegung für die Autonomie Schlesiens (polnisch: Ruch Autonomii Śląska (RAS)) wurde im Januar 1990 gegründet. An die reichen Traditionen der schlesischen Autonomie sowohl in der Zeit der Fürstentümer der Piasten, der preußischen Provinzen Schlesien und Oberschlesien, Schlesien als Teil von Österreich wie auch der Wojewodschaft Schlesien in der zweiten Polnischen Republik anknüpfend, hat die Regionalpartei Schlesien und die Schlesier zum Objekt der Politik gemacht.
Siehe auch: Bund der Oberschlesier - Związek Górnoślązaków, Europäische Freie Allianz