Bielefeld Bulldogs
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bielefeld Bulldogs - Senior Team | |
---|---|
gegründet: | 1986 |
Headcoach: | Pieter Eyckerman |
Liga (2007): | Regionalliga West |
Größte Erfolge | |
1990, 1992, 2004: | Teilnahme 2. Bundesliga |
Stadion | |
Name: | Stadion Rußheide |
Adresse: | Mühlenstraße, 33607 Bielefeld |
Eigentümer: | Stadt Bielefeld |
Kapazität: | 12000 |
Platzierungen letzte 5 Jahre | |
2006 | 4. Platz (Regionalliga West) |
2005 | 5. Platz (Regionalliga West) |
2004 | 8. Platz (2. Liga Nord) |
2003 | 1. Platz (Regionalliga West) |
2002 | 4. Platz (Regionalliga West) |
Der 1. AFC Bielefeld Bulldogs e.V. wurde am 17. Juni 1986 als American Football Verein in Bielefeld gegründet.
Gründungsmitglieder waren: Klaus Brackmann, Christian Debus, Frank Dittmann, Thorsten Joswig, Ulrich Kagels, Gerd Kaiser, Andreas Kerl, Tim Krömker, Rüdiger Pach, Kai Stedding, Frank Wemhöner, Ronald Wüst, Thorsten Wüst, Ralf Zurheide.
Neben der Abteilung Football mit drei Mannschaften (Seniors, Juniors und Flagfootball) gibt es auch noch die Cheerleader-Abteilung mit drei Teams (Seniors, Juniors und PeeWees) und als jüngstes Kind des Vereins die Basketball-Abteilung mit einem Senior-Team.
[Bearbeiten] Herrenfootball
Das Aushängeschild des Vereins, das Football Senior-Team, spielt seit dem Jahr 2005 wieder in der Regionalliga, nachdem der einjährige Ausflug in die 2. Bundesliga Nord im Jahre 2004 mit dem Abstieg beendet wurde.