Billerud
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Billerud AB | ||
---|---|---|
Unternehmensform | ||
Gegründet | 2001 entstand die Billerud AB aus dem Zusammenschluss der Papierfabriken Skärblacka and Karlsborg der AssiDomän Gruppe und der Gruvön Papiermühle von Stora Enso. | |
Firmensitz | Solna, Schweden | |
Schlüsselpersonen |
|
|
Mitarbeiter | ca. 2.600 in 11 Ländern | |
Branche | Papierindustrie | |
Geschäftsfelder |
|
|
Webseite | http://www.billerud.com |
Billerud AB ist ein schwedisches Unternehmen, das Papier und Wellpappenrohstoffe auf Basis von 100% Zellstoff herstellt. Die Billerud AB hat drei Papierfabriken in Schweden (Grums, Skärblacka) und Karlsborg) und eine in Großbritannien (Beetham).
[Bearbeiten] Billerud in Kürze
Billerud zählt zu den weltweit führenden Papierkonzernen. Der Firmensitz ist Solna, Schweden. Die Geschäftstätigkeit des international tätigen Unternehmens konzentriert sich auf Kraftpapiere, Sackpapiere, Liner und Wellenstoff. Die Billerud AB betreibt Produktionsstätten in Schweden und Großbritannien. Ihre wichtigsten Märkte sind Europa, Asien und Nordamerika. Die Aktien der Billerud AB werden an der Wertpapierbörse in Stockholm gehandelt. Die Produktionskapazitäten belaufen sich auf 1,4 mio. Tonnen. Grösster Aktionär ist heute die Frapag, Wien, mit 17% der Aktien.