Bistum Tulsa
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das in den USA gelegene Bistum Tulsa (lat. „Dioecesis Tulsensis“) wurde am 13. Dezember 1972 aus dem Bistum Oklahoma City herausgenommen. Es untersteht diesem heute als Suffragan.
Das 68.394 große Bistum zählt heute 61.000 Katholiken (3,9%) in 81 Pfarreien. Diese werden von 73 Diözesanpriestern und 31 Ordenspriestern betreut, wozu auch noch 101 Ordensschwestern kommen. 1976 waren es noch 65 Diözesan- und 24 Ordenspriester für 39.871 Katholiken in 80 Pfarreien. Auch lebten noch 226 Ordensschwestern in der Diözese.
[Bearbeiten] Bischöfe
- Bernard James Ganter (1972-1977)
- Eusebius Joseph Beltran (1978–1992)
- Edward James Slattery (seit 1993)
[Bearbeiten] Weblinks
siehe auch: Liste der katholischen Bistümer, Katholische Kirche, Männerorden, Frauenorden