Benutzer Diskussion:BLueFiSH.as/1a
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hallo Andreas,
mindestens eines deiner Bilder scheint auf der Seite http://www.berlin-1a.de/tre-koe.html#treptow verwendet zu werden (evtl. weitere auf anderen Seiten dieser Domain) - ohne Namensnennung. Dies entspricht nicht den Lizenzbedingungen des Bildes hier. Der Betreiber Michael Folger scheint die Lizenzen nicht ganz so sorgfältig zu prüfen und es sich bezüglich der korrekten Lizenzierung einfach zu machen, bis sich jemand beschwert. Schade, dass es immer wieder solchen Missbrauch gibt ... Gruß, -- Schusch 11:13, 21. Feb. 2007 (CET)
- Dabei mach ich es den Leuten doch schon so einfach wie möglich, weniger als ich kann man ja nicht mehr verlangen. Ich guck mal. Danke für die Info. --BLueFiSH ✉ (Klick mich!) 11:16, 21. Feb. 2007 (CET)
- Ich hab sämtliche Bilder Berlin betreffend auf der Seite mal aufgelistet: Benutzer:BLueFiSH.as/1a. Erschreckend. Selbst bei den einfachsten Sachen scheint der Ersteller Scheuklappen aufgehabt zu haben. Andererseits 16,6% könnte auch nach Zufallslizenzauswahl aussehen, trifft ja manchmal.. Schon ne Idee wie es weitergeht? Von mir ist ja nur ein Bild falsch gekennzeichnet. Und da das auch nur Namensnennung verlangt, kann ich da nicht soviel Gewicht in die Waagschale werfen. --BLueFiSH ✉ (Klick mich!) 12:24, 21. Feb. 2007 (CET)
-
- Hi Blaufisch :-) danke für deine Auflistung (bei mir langt es zur Zeit nur alle paar Tage mal fürs einloggen) - wenn ich das richtig sehe, hat der Betreiber sich jetzt mal reingekniet und die Bilder richtig gekennzeichnet und bei der Gelegenheit auch mal ein paar andere Fotos (auch richtig gekennzeichnet) eingestellt - allerdings habe ich nur ein paar Stichproben gemacht ... Grüße, -- Schusch 12:02, 27. Feb. 2007 (CET)
-
-
- Hi. Naja reingekniet hat er sich schon, aber im Endeffekt ist es immer noch nicht richtig. Es werden nun zwar überall Namen genannt, auch da wo es aufgrund PD gar nicht nötig ist, dafür fehlt immer die Angabe der jeweiligen Lizenz. Formal richtig sind nur meine und Axel Mauruszats Bilder richtig gekennzeichnet, wir verlangen ja auch nur die Namensnennung. Sind immer noch 42 Bilder auch wenn ein paar ausgetauscht wurden, aber auch immer noch nur 7 wo es korrekt ist. Habs in Benutzer:BLueFiSH.as/1a aktualisiert. Das Beste wäre der Betreiber würde alles was mit GFDL zu tun hat rausschmeißen und sich jeweils auf CC-Bilder, Bilder nur mit Namensnennung oder PD-Bilder konzentrieren, das lässt sich hinbekommen. Die komplette GFDL mit aufnehmen wird er ja bestimmt nicht wollen. Gruß. --BLueFiSH ✉ (Klick mich!) 20:41, 1. Mär. 2007 (CET)
-
Hallo, habe zum Thema nichts beizutragen, mich würde nur einmal interessieren, wie denn eine richtige Angabe auszusehen hat? Foto: Name, Jahr Quelle: Wikipedia Lizenz: GDFL oder wie? --skho Nachricht 09:51, 28. Mär. 2007 (CEST)
- Es ist das zu nennen was erforderlich ist. Bei meinen Bildern (Lizenz "Attribution" bzw. "Bild-By") ist nur mein Name zu nennen. Bei GFDL ist der Name und die Lizenz anzugeben. Streng genommen auch noch ein Link auf eine lokal abgelegte Version der Lizenz. Bei CC-By-Sa ist der Name sowie die Lizenz zu nennen, günstigerweise mit Link zur Lizenz bei creativecommons.org (findet sich in der Vorlage). Bei CC-By reicht es wahrscheinlich, nur den Namen zu nennen, Lizenznennung+Link kann aber auch nicht schaden. Bei Public-Domain-Bildern muss gar nichts genannt werden, Namensnennung wäre wünschenswert. (Hab auf der 1a-Seite aber nur 100% richtige Kennzeichnungen als OK gekennzeichnet. Die PD-Bilder sind ja eigentlich auch ok.) Weiteres zu dem Thema auf Wikipedia:Lizenzbestimmungen. MfG --BLueFiSH ✉ (Langeweile?) 22:31, 28. Mär. 2007 (CEST)