Boerne (Kendall County, Texas)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Basisdaten | |
---|---|
US-Bundesstaat: | Texas |
County: | Kendall County |
Fläche: | 15,9 km² |
Einwohner: | 6178 (Stand: 2000) |
Bevölkerungsdichte: | 410 Einwohner je km² |
Höhe: | 465 m ü. NN |
Postleitzahlen: | 78006, 78015 |
Vorwahl: | 001 210 |
Geografische Lage: | Koordinaten: 29° 47' 40" N, 98° 43' 55" W29° 47' 40" N, 98° 43' 55" W |
Adresse der Stadtverwaltung: |
City of Boerne 1 Main Plaza Boerne, TX 78006 |
Offizielle Website: | www.ci.boerne.tx.us |
Boerne ist die Bezirkshauptstadt des Kendall County im US-Bundesstaat Texas in den USA. Im Jahr 2000 hatte die Stadt 6178 Einwohner bei einer Bevölkerungsdichte von 410 Personen / km².
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
Die Stadt liegt im mittleren Süden von Texas am Cibolo Creek und hat eine Gesamtfläche von 15,9 km², wovon 0,8 km² Wasserfläche ist.
[Bearbeiten] Geschichte
1849 kamen die ersten Siedler, deutsche Auswanderer, in diese Gegend und siedelten am Cibolo Creek. Sie nannten die Ansiedlung Tusculum. 1852 benannten sie den Ort um in Boerne, nach dem deutschen Autoren und Publizisten Ludwig Börne. 1856 wurde das erste Postbüro eröffnet und 1859 bestand der Ort aus 10 Häusern. Als 1862 das County gebildet wurde wählten die Bürger Boerne als Sitz der County-Verwaltung. 1870 wurde das Gerichtsgebäude erbaut, welches heute das zweitälteste ist, das noch benutzt wird.
Der Bau der San Antonio and Aransas Pass Railway 1887 brachte dem Ort weiteren Aufschwung und 1890 war die Population auf 800 Personen angewachsen.
[Bearbeiten] Bevölkerungsentwicklung
1960 | 1970 | 1980 | 1990 | 2000 |
---|---|---|---|---|
2169 | 2400 | 3254 | 4274 | 6178 |
[Bearbeiten] Demografische Daten
Das durchschnittliche Einkommen eines Haushalts liegt bei 42.009 USD, das durchschnittliche Einkommen einer Familie bei 50.903 USD. Männer haben ein durchschnittliches Einkommen von 35.039 USD gegenüber den Frauen mit durchschnittlich 25.773 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen liegt bei 23.251 USD. 9,8 % der Einwohner und 6,5 % der Familien leben unterhalb der Armutsgrenze.
26,0 % der Einwohner sind unter 18 Jahre alt und auf 100 Frauen ab 18 Jahre und darüber kommen statistisch 80,1 Männer. Das Durchschnittsalter beträgt 39 Jahre. (Stand: 2000).