Bornholmer Grundschule Berlin
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. |
Bornholmer Grundschule | |
---|---|
Schultyp: | Grundschule |
Anschrift: | Berlin |
Gründungsjahr: | 1912 |
Die Bornholmer Grundschule (BGS) ist eine Grundschule in Berlin. Sie befindet sich in der Ibsenstraße 17 im „Nordischen Viertel“ des Bezirks Prenzlauer Berg.
[Bearbeiten] Geschichte
Ludwig Hoffmann erbaute die Grundschule 1911 bis 1912. Eröffnet wurde sie am 1. April 1912. Heute steht das Gebäude unter Denkmalschutz.
[Bearbeiten] Ausstattung
Das Schulhaus umfasst drei Stockwerke, eine Aula und einen Essenssaal. Im ersten Stock befindet sich zudem ein „Bewegungsraum“, der als Sportraum genutzt werden kann, aber kaum für den Sportunterricht genutzt wird.
Zur Schule gehört weiter eine Sporthalle. Diese wurde 1927 um eine Etage aufgestockt und ist seither zweietagig. Als Besonderheit verbindet ein Glastunnel die Sporthalle mit einem dreistöckigen Umkleide-Anbau. Der zugehörige Sportplatz wird unter anderem auch von Fußballvereinen genutzt.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 52° 33' 20,16" N, 13° 24' 27,96" O