Bounty (Biografien der Crew)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hinweis: Die begonnene Bearbeitung dieser aus Bounty (Schiff und Meuterei) entnommenen Tabelle kann von mir nicht in absehbarer Zeit abgeschlossen werden, teilweise aus mangelnder Erfahrung im Konvertieren von Tabellen. Das InUse ist daher ab sofort obsolet, obwohl m.E. gröbere Mängel zu beheben und einige Erweiterungen einzubringen wären.
Diskussion bitte ggf. auf Diskussion:Bounty (Schiff und Meuterei) --w. 17:22, 19. Mär 2005 (CET)
[Bearbeiten] Vorbemerkungen
Soweit Biographien der Mannschaft vorliegen und nicht in eigenen Artikeln behandelt werden (William Bligh, Fletcher Christian, John Adams), sollen sie hier zusammengefasst werden.
Bemerkenswert ist, dass keine gepressten Seeleute an Bord der Bounty waren, wie anlässlich des Gerichtsverfahrens festgestellt wurde.
Gepresste Seeleute kann es jedoch gegeben haben, 14 Desertionen während der dreimonatigen Liegezeit in Spithead sind im Logbuch verzeichnet.
[Bearbeiten] Alphabetische Liste der Besatzung, Legende:
- Alter: Zum Zeitpunkt der Abreise
- B...mit Bligh im Beiboot, jedenfalls loyal
- T...nach der Meuterei in Tahiti geblieben
- P...nach Pitcairn gesegelt
- L...loyal
- M...aktiv an der Meuterei beteiligt
- U...zum Zeitpunkt der Meuterei unentschlossen
- †...kam nie mehr nach England zurück => SOLL: „starb eines natürlichen Todes“
- x...exekutiert (in England, HMS Brunswick,
- m...ermordet
- b...überlebte die Fahrt im Beiboot, kam jedoch nicht mehr in England an
- p...beim Schiffbruch der HMS Pandora ertrunken (28. August 1791)
Name | Rang | Alter; B/T/P; L/M/U | †/x/m; b, p |
John Adams alias Alexander Smith | Vollmatrose; was Adams auf dem Kerbholz hatte, um unter falschem Namen anzuheuern, ist unbekannt (frühere Desertion oder Straftat an Land). | 25 M, P |
† |
William Brown | Zweiter Gärtner; der Pockennarbige hatte es sehr genossen, in Polynesien im Gegensatz zur Heimat nicht seiner Verunstaltung wegen verachtet zu werden; auf Pitcairn im Oktober 1793 ermordet. | 25 M, P, |
m |
Thomas Burkett (Burkitt) | Vollmatrose; verurteilt und am 29. Oktober 1792 gehängt. | 26 U, T |
x |
Michael Byrn (Byrne) | Leichtmatrose, Geiger; freigesprochen. | 26 U, T |
† |
Fletcher Christian | Steuermannsmaat (Fryers direkter Untergebener), dann Dritter Wachkommandant, später Acting Lieutenant. | 22 M, P |
m |
Charles Churchill | Artillerie?Waffenmeister (Master-at-Arms); von Thompson in Tahiti ermordet (vermutlich 1790). | 28 U, T |
m |
William Cole | (Ober)Bootsmann; theoretisch für die Disziplin innerhalb der Crew verantwortlich | ? B |
|
Joseph Coleman | Waffenmeister (Armourer); freigesprochen | 38 |
|
Thomas Ellison | Vollmatrose; verurteilt und am 29. Oktober 1792 gehängt. | 15 U, T |
x |
William Elphinstone | Steuermannsmaat (wie Christian zu Beginn der Reise); 1789 in Batavia dem Fieber erlegen. | 36 B |
† |
John Fryer | Schiffsführer, Ersten Wachkommandant; sein von Anfang an schlechtes Verhältnis zu Bligh eskalierte während der Fahrt in der Barkasse. | 36 B |
|
Thomas Hall | Koch und Matrose, starb 11. Oktober 1789 in Batavia an Fieber | 38 B |
b |
John Hallet | Seekadett; weinte, als er von den Meuterern ins Boot gedrängt wurde. | 20 B |
|
Thomas Hayword | Seekadett; war in der Matavai-Bucht wegen eines Wachvergehens 10 Wochen in Ketten gelegt. | 20 B |
|
Peter Heywood | Seekadett ohne Planposten; verurteilt, aber begnadigt | 14 T |
|
Heinrich Hillbrant (dt.) | Matrose |
23 T |
† |
Thomas Huggan | Schiffsarzt, 1788 in Tahiti an Alkoholismus verstorben. | ? T |
† |
Robert Lamb | Matrose und Metzger; 1789 in Batavia dem Fieber erlegen. | 21 B |
|
Lawrence Lebogue | Matrose und Segelmacher, aus Frankreich | ? B |
|
Thomas Denman Ledward | Wundarzt, Arztgehilfe, nach Huggans Tod befördert; ertrank beim Untergang des Handelsschiffes, mit dem er heimkehren wollte. | ? B |
b |
Peter Linkletter | Quartiermeister; 1789 in Batavia dem Fieber erlegen. | 30 B |
† |
Isaac Martin | Matrose aus Philadelphia | 28 P |
† |
William McCoy | Matrose aus Aberdeen; Schnapsbrenner auf Pitcairn, im Suff entweder in Selbstmordabsicht oder versehentlich von Klippen zu Tode gestürzt, verm. 1798 | 25 P |
† |
Thomas McIntosh | Zimmermannsgehilfe; freigesprochen | 28 T |
|
John Mills | Konstablermaat; aus Aberdeen; auf Pitcairn im Oktober 1793 ermordet..####Ende der Bearbeitung#### | 38 P |
† |
John Millward | Matrose | 19 T |
x |
James Morrison | Bootsmannsmaat | 26 B |
|
William Muspratt | Matrose/Kapitänssteward | 28 T |
|
David Nelson | Botaniker | ? B |
† |
Charles Norman | Zimmermanns(lehrling) | 26 T |
|
John Norton | Quartiermeister | ? B |
† |
William Peckover | Konstabler/1. Geschützoffizier | ? B |
|
William Purcell | Zimmermann | ? B |
|
Matthew Quintal | Matrose | 21 P |
† |
John Samuel | Schiffsschreiber | ? B |
|
George Simpson | Quartiermeister | ? B |
|
John Smith | Blighs persönlicher Koch und Diener, die unbeliebteste Person an Bord | 36 B |
|
Richard Skinner | Matrose | 22 T |
† |
George Steward | Seekadett ohne Planposten |
21 T |
† |
John Summer | Matrose | 24 T |
† |
Matthew Thompson | Matrose | 28 T |
† |
Robert Tinkler | Leichtmatrose | 17 B |
|
James Valentine | Matrose | 28 . |
† |
John Williams | Matrose | 23 P |
† |
Edward Young | Seekadett ohne Planposten |
25 P |
† |