Brauerei Gleumes
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gleumes (op krieewelsch Platt: Jleumes) ist eine kleine Brauerei direkt am inneren Zentrum von Krefeld, 100 m in nördlicher Richtung vom Friedrichsplatz entfernt. Was man gemeinhin als Gleumes kennt, ist ein obergäriges Lagerbier. Seit einigen Jahren gibt es jedoch noch weitere Sorten. Ausgeschenkt wird Gleumes Bier direkt im Brauhaus und in einigen Kneipen in Krefeld. Gleumes bekommt man in Krefeld in fast jedem Getränkehandel.
[Bearbeiten] Geschichte
1896 erwarb August Gleumes die Brauerei, die Mälzerei und die Wirtschaft. August Gleumes war bereits seit 1893 mit Maria Wienges verheiratet. Unter dem Namen „Wienges“ findet man in Krefeld noch eine weitere alte Hausbrauerei, die jedoch seit einigen Jahren ihr Bier nach Originalrezept in verschiedenen anderen Brauereien brauen lässt und nicht mehr selbst braut. August Gleumes ist der eigentliche Begründer der Brauerei Gleumes, wie wir sie heute kennen, auch wenn schon vorher an der selben Stelle eine Brauerei ansässig war. Seit 1896 wird hier ein Lagerbier gebraut.
[Bearbeiten] Biersorten
Es gibt wie oben schon erwähnt drei Biersorten:
- Gleumes Lagerbier (Auch als Gleumes Alt bekannt)
- Gleumes Hellbier
- Gleumes Weizenbier