Brink (Familienname)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Brink ist ein deutscher und niederländischer Familienname. Durch Auswanderer kam er auch in die USA, wo er seit mindestens 1850 zu den 50.000 häufigsten Namen gehört, nach Südafrika und anderen Ländern.
Der Name ist aus der Siedlungsbezeichnung Brink entstanden.
Im übertragenen Sinne bedeutet Brink „Hügel mit grünem Gras“. Woraus zu schließen ist das die Vorfahren freie Viehzüchter waren. Als sich die Familiennamen festigten, gingen andererseits Zusammensetzungen wie "Brinkmeier" auch auf unfreie Eigengehörige unterschiedlicher Herkunft über, die bei Namensgleichheiten zur besseren Unterscheidung nach ihrer Wohnstätte auf oder an einem Brink (als beliebige Anhöhe) benannt wurden.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Bekannte Namensträger
- André Brink, südafrikanischer Schriftsteller
- Bakhuizen van den Brink, niederländischer Historiker
- Bernhard Brink, deutscher Schlagersänger
- Elga Brink, deutsche Schauspielerin
- Gary Brink, amerikanischer Filmausstatter
- Ulla Kock am Brink, deutsche Fernsehmoderatorin
- Wilhelm Brink, ehemaliger Oberbürgermeister von Offenbach am Main
- Bernhard Egidius Konrad Ten Brink, deutscher Philologe
[Bearbeiten] Sonstige Namensvorkommen
[Bearbeiten] Andere Namensformen
[Bearbeiten] Bekannte Namensträger Brinker
- Werner Brinker, Vorsitzender des Vorstandes der EWE AG
- Marc Brinker, Leiter Handelsmarketing der Bulthaup GmbH & Co. KG