Britannic (I)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Britannic war ein Schiff der White Star Line.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Schiffsdaten
- Tonnage: 5 004 BRT
- Länge: 142,64 m
- Breite: 13,77 m
- PS: 5 000
- Schiffsschraube: 1
- Geschwindigkeit: 15 kn
- Maschine: 1 vierzylindrige Tandem-Compound-Dampfmaschine
- Schornsteine: 2
- Masten: 4
[Bearbeiten] Passagierkapazität
- 1.Klasse: 220
- 3.Klasse: 1 500
[Bearbeiten] Schwesterschiff
[Bearbeiten] Schiffsleben
Sie wurde als Hellenic in der Werft Harland & Wolff auf Kiel gelegt. Ihr Stapellauf erfolgte am 3. Februar 1874.
Sie absolvierte ihre Jungfernreise von Liverpool über Queenstown nach New York am 25. Juni 1874. Im November 1876 erhielt sie das Blaue Band mit einer Geschwindigkeit von 15,43 kn.
1899 diente sie als Transporter im Burenkrieg.
Im Jahre 1903 wurde sie in Hamburg abgewrackt.