Bunbury (Western Australia)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bunbury | ||
---|---|---|
Bild | ||
Basisdaten | ||
Bundesstaat | Western Australia | |
Administration | Bunbury City Council | |
Fläche | 138,7 km² | |
Einwohner | 50.500 (2005) | |
Bevölkerungsdichte | 405 Einwohner/km² | |
Höhe | XX m. Ü. NN | |
Geografische Lage | Koordinaten: 33° 21' 1"S, 115° 38' 58" O33° 21' 1"S, 115° 38' 58" O | |
World Area Code | 802 | |
GMT Offset | + 8 | |
Airport Code | BUY | |
Bürgermeister | David Smith | |
Bunbury ist eine Stadt im australischen Bundesstaates Western Australia (Westaustralien).
[Bearbeiten] Überblick
Bunbury, die zweitgrößte Stadt in Westaustralien, ist das Zentrum des äußeren Südwestens Australiens, der South West Region. Sie liegt ungefähr 180 km südlich von Perth und rund 370 km westlich von Albany in der Nähe der Mündung des Collie River an der Geographe Bay.
Die Ortschaft wurde 1829 gegründet und 1979 zur Stadt erhoben. Die Einwohnerzahl liegt bei ca. 50.500 Einwohnern (2005). Das Klima ist etwas gemäßigter als das von Perth. Bunbury ist über die Eisenbahnstrecke South Western Railway auf der der Australind verkehrt mit Perth verbunden
Die Edith Cowan University (ECU) mit Hauptsitz in Perth, hat in Bunbury den "Bunbury Campus" eingerichtet.