Burao
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Burao (auch Bur'o oder Burco geschrieben) ist eine Stadt im Norden Somalias mit etwa 101.000 Einwohnern[1]. Sie ist Hauptstadt der Region Togdheer und Teil des international nicht anerkannten Somaliland.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
Der zeitweise trockene Fluss Togdheer (Wabi Togdheer) verläuft durch die Stadt. Das Klima in Burao ist wie überall im nordsomalischen Binnenland das ganze Jahr über warm und trocken. Begrenzte Regenfälle gibt es im Dezember und Mai.
[Bearbeiten] Geschichte
Wie Hargeysa wurde auch Burao in den 1980er Jahren unter Siad Barre bombardiert, um in der Region gegen Barres Regierung operierende Rebellen zu bekämpfen. Hier wurde nach einem Treffen von Isaaq-Clanführern im Juni 1991 die Unabhängigkeit Somalilands vom restlichen Somalia erklärt[2]. Seither wurde Burao, wie andere Städte der Region, wieder aufgebaut und ist durch Zuwanderer aus ländlichen Gegenden angewachsen.
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
Burao verfügt über eine zuverlässige Wasserversorgung aus Grundwasser und über Elektrizität. Es gibt auch eine Universität und einen Flughafen mit Flügen der Daallo Airlines nach Hargeysa.
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ bevölkerungsststistik.de (2006); andere Schätzungen nennen höhere Zahlen bis hin zu 350.000
- ↑ Somaliland History
Koordinaten: 9° 31' N, 45° 32' O