Burg Ehrenfels (Sils)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Burg Ehrenfels ist eine Burg oberhalb von Sils im Domleschg in der Schweiz.
Über die Geschichte der Burg und ihre Bauherren gibt es nur wenig Überliefertes. Der Name der Familie Ehrenfels erscheint urkundlich erstmals 1257. Bis ins 16. Jahrhundert lebten die Herren von Schauenstein auf der Ehrenfels. Seit 1600 zerfiel sie mehr und mehr und war 1742 bereits eine Ruine. 1934 wurde im Auftrag des Burgenvereins damit begonnen, Palas, Ringmauer und Toranlage wieder aufzubauen. Auch der Turm wurde wieder befestigt. 1953 wurde die Burg vom Verein für Jugendherbergen (SJH) gekauft und gehört heute der Schweizerischen Stiftung für Sozialtourismus, Zürich. Seither wird Ehrenfels als Jugendherberge genutzt, allerdings nicht mehr für Individualtouristen.
[Bearbeiten] Literatur
- Otto P. Clavadetscher, Werner Meyer: Das Burgenbuch von Graubünden. Zürich 1984, ISBN 3-280-01319-4
[Bearbeiten] Weblinks
- Website der Schweizer Jugendherberge Ehrenfels
- Website der Schweizer Burgen
- Bild der Burg Ehrenfels in Sils i.D.
- Artikel Ehrenfels im Historischen Lexikon der Schweiz
Koordinaten: 46° 42' N, 09° 27' O