Burg Neuberg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Burg Neuberg ist eine der bedeutendsten Wehrbauten der Steiermark. Sie befindet sich westlich der Bezirkshauptstadt Hartberg auf 520 Meter Seehöhe über dem Dorf Löffelbach an den Ausläufern des Ringkogels.
Diese mittelalterliche Höhenburg wurde im 12. Jahrhundert als „Kampfburg“ gegen die gefürchteten grausamen ungarischen Heerscharen und gegen allerlei „heidnisches Geschmeiß” aus dem Osten erbaut. Ein viereckiger ca. 30 Meter hoher Bergfried ist zusammen mit dem Palast der älteste Teil der Anlage. In ihrem Inneren verbirgt sich ein prunkvoller Festsaal mit gemalten Szenen aus dem adeligen Landleben, Jagdbildern und Hafenansichten aus dem 16. Jahrhundert. In der Burgkapelle sind die 14 Nothelfer dargestellt. Die Kapelle wurde 1661 geweiht, und das große Altarbild wurde dem heiligen Ägidius gewidmet. Eine kleine Grab-Christi-Kapelle wurde vor dem Eingang zur Ägidiuskapelle angebaut.
Derzeit (Stand 2006) befindet sich die Burg in Privatbesitz.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 47° 17' N, 15° 56' O