Buslinie TXL
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der TXL ist eine JetExpressBus-Linie der Berliner Verkehrsbetriebe. Sie verkehrt zwischen dem Flughafen Berlin-Tegel und der Mollstraße/Prenzlauer Allee in der City Ost. Der Linienname wurde in Anlehnung an den IATA-Code des Flughafens gewählt. Die Busline wurde am 21. März 1999 eingeführt. Auf ihrer Fahrt kreuzt sie wichtige touristische Gebiete:
- Kleiner Tiergarten
- Hauptbahnhof
- Unter den Linden
- Friedrichstraße
- Staatsoper
- Marienkirche
- Alexanderplatz
Die Linie wurde speziell für Touristen und Politiker geschaffen, um leichter vom Regierungsviertel und von der City zum Flughafen zu gelangen. Inzwischen verbindet sie das Zentrum Ost sowohl mit dem Hauptbahnhof als auch dem Flughafen Tegel.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Verlauf
Vom Flughafen Berlin-Tegel führt der Linienweg über den Saatwinkler Damm, Beusselstraße, Turmstraße, Thusnelda-Allee bzw. Stromstraße, Alt-Moabit, Invalidenstraße, Europaplatz (Hauptbahnhof), Hugo-Preuß-Brücke, Karlplatz, Marschallbrücke, Unter den Linden, Karl-Liebknecht-Straße und Alexanderplatz zum Prenzlauer Berg, wo sich die Endstelle befindet.
[Bearbeiten] Fahrplan
Die Linie wird wochentags und sonntags im Tagesverkehr alle 10 Minuten, ansonsten alle 20 Minuten betrieben. Gegen 23 Uhr ist Betriebsschluss auf dem TXL.
[Bearbeiten] Fahrpreis
Ursprünglich kostete eine Fahrt mit dem TXL DM 9,90 (etwa 5€). Seit dem 16. Juni 2001 kann der TXL zum Normaltarif benutzt werden.