Cédric (Vorname)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Cédric ist ein männlicher Vorname.
[Bearbeiten] Herkunft und Bedeutung des Namens
Cédric ist keltischer Herkunft und ist von den Wörtern „kad“ (Krieg) und „ric“ (Herrscher) abgeleitet. Seine Bedeutung ist somit "Herrscher des Krieges", "Kriegsherr".
Wie alle Fürstennamen endete er in keltischer Zeit auf -x, also Cédrix. Gebräuchlich ist der Name heute vor allem im frankophonen und im angelsächsischen Sprachbereich (hier allerdings ohne Akzent auf dem "e").
In der Encyklopedia Britanica wird erwähnt, dass der Name Cedric auch eine Abwandlung des sächsischen Königsnamens Cerdic (5./6. Jahrhundert) sein könne.
[Bearbeiten] Bekannte Namensträger
- St.Cedd, Evangelisator Mittelenglands
- Cedric the Entertainer, afroamerikanischer Schauspieler und Komiker
- Cédric Dumont, Direktor des Schweizer Radio-Symphonie-Orchesters
- Cedric Gibbons, US-amerikanischer Art Director
- Cedric van der Gun, niederländischer Profi-Fußballspieler
- Cedric Hardwicke, britischer Schauspieler
- Cédric Pioline, französischer Tennisspieler
- Cédric Tsimba, Schweizer Fußballer
- Cédric Vasseur, französischer Radrennfahrer
- Cedric Disch, Schweizer Bauzeichner