Calhoun County (South Carolina)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Verwaltung | |
---|---|
US-Bundesstaat: | South Carolina |
Verwaltungssitz: | Saint Matthews |
Adresse des Verwaltungssitzes: |
County Courthouse Courthouse Annex Saint Matthews, SC 29135-0000 |
Gründung: | 1908 |
Gebildet aus: | |
Vorwahl: | 001 803 |
Demographie | |
Einwohner: | 15100 (Stand: 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 14,9 Einwohner/km² |
Geographie | |
Fläche gesamt: | 1016 km² |
Wasserfläche: | km² |
Karte | |
![]() |
Calhoun County ist ein County im US-Bundesstaat South Carolina in den Vereinigten Staaten von Amerika. Der Sitz der County-Verwaltung (County Seat) ist in Saint Matthews.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
Das County liegt nahe dem geographischen Zentrum von South Carolina und hat eine Fläche von 1016 km², wovon 31 km² Wasserfläche sind. Es grenzt im Uhrzeigersinn an die Countys: Richland County, Sumter County, Clarendon County, Orangeburg County und Lexington County.
[Bearbeiten] Geschichte
Calhoun County wurde 1908 gebildet. Benannt wurde es nach John C. Calhoun, dem 7. Vizepräsident der Vereinigten Staaten von 1825 bis 1832 unter den Präsidenten John Quincy Adams und Andrew Jackson und langjähriger US-Senator.
[Bearbeiten] Bevölkerungsentwicklung
1980 | 1990 | 2000 | 2005 |
---|---|---|---|
12.029 | 12.753 | 15.185 | 15.100 |
[Bearbeiten] Demografische Daten
Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten hier 15.185 Menschen in 5.917 Haushalten und 4.272 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 15 Einwohner pro km². Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 50,03% weißer Bevölkerung, 48,69% Afroamerikanern, 0,19% amerikanischen Ureinwohnern, 0,14% Asiaten, 0,03% Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 0,24% aus anderen ethnischen Gruppen. 0,69% stammten von zwei oder mehr Rassen ab. 1,40% waren spanischer Abstammung oder Latein-Amerikaner.
Von den 5.917 Haushalten hatten 30,20% Kinder unter 18 Jahre, die bei ihnen lebten. 52,00% waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 15,80% waren allein erziehende Mütter, 27,80% waren keine Familien, 24,50% bestanden aus Singlehaushalten und in 9,60% lebten Menschen mit 65 Jahren oder darüber. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,54 und die durchschnittliche Familiengröße betrug 3,03 Personen.
25,10% der Bevölkerung war unter 18 Jahre alt. 7,40% zwischen 18 und 24, 27,00% zwischen 25 und 44, 26,70% zwischen 45 und 64 und 13,80% waren 65 Jahre alt oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 39 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen 90,1 männliche Personen und auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 86,4 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 32.736 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie betrug 39.823 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 31.431 USD, Frauen 22.267 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 17.446 USD. 13,20% der Familien und 16,20% der Bevölkerung lebten unterhalb der Armutsgrenze.
[Bearbeiten] Siehe auch
Liste der Städte in South Carolina
Abbeville | Aiken | Allendale | Anderson | Bamberg | Barnwell | Beaufort | Berkeley | Calhoun | Charleston | Cherokee | Chester | Chesterfield | Clarendon | Colleton | Darlington | Dillon | Dorchester | Edgefield | Fairfield | Florence | Georgetown | Greenville | Greenwood | Hampton | Horry | Jasper | Kershaw | Lancaster | Laurens | Lee | Lexington | Marion | Marlboro | McCormick | Newberry | Oconee | Orangeburg | Pickens | Richland | Saluda | Spartanburg | Sumter | Union | Williamsburg | York