Call for papers
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein call for papers (deutsch etwa: "Ruf nach Unterlagen") ist eine Methode, mit der zur Abgabe von wissenschaftlichen Arbeiten zu einem bestimmten Thema aufgefordert wird. Der call for papers findet zumeist im Vorfeld einer Fachtagung oder der Herausgabe einer wissenschaftlichen Zeitschrift statt. Er enthält Angaben über das Thema der einzureichenden Arbeiten, ihre Art und ihren Umfang, an wen sie zu senden sind, welche Zusammenfassung anzugeben ist und bis wann sie einzureichen sind.