Diskussion:Capella (Software)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Werbung
Ist es zulässig, in einer nichtkommerziellen Online-Enzyklopädie so unverschämt Werbung für ein kommerzielles Produkt zu machen?
Ich habe noch in keinem Lexikon Produktnamen u.ä. gefunden. Dergleichen gehört nicht in ein Nachschlagewerk.
Die Links auf die Konkurrenzprodukte "Sibelius" und "Obtiv Octavia" führen ins Nichts. Sollte man die Softwarehersteller hiervon informieren?
Ich rege an, den Artikel "Capella" zu löschen. 213.7.28.71 13:49, 31. Aug 2004
- Hallo anonymer Benutzer,
- wenn du dich hier weiter umschaust wirst du feststellen, dass es hier Beschreibungen zu vielen Produkten gibt. Wenn du Fehler auf der Seite entdeckst kannst du diese auch selbst beheben indem du einfach die Seite bearbeitest. Wir wollen hier Produkte (mit Vor- und Nachteilen) vorstellen, aber keine Werbung machen. Wenn der Artikel für zu sehr Werbung ist, dann kannst du auch einen Löschantrag stellen.
- Viele Grüße, bit 13:56, 31. Aug 2004 (CEST)
- Noch eine Ergänzung: Die blauen Links zeigen auf existierende Artikel, rote auf die Seiten zum Erstellen neuer Artikel. Gruß, bit 13:58, 31. Aug 2004 (CEST)
-
- Ich finde schon, daß aufgrund der Verbreitung von capella der Artikel gerechtfertigt ist. Ich habe ihn einmal deutlich überarbeitet/berichtigt und vor allem die "Pro-Contra"-Fakten ergänzt.--84.138.239.145 00:23, 3. Okt 2005 (CEST)
-
-
- Ich würde noch anregen wollen, auf die Registrierung/Aktivierung einzugehe, die in die neuen
- Versionen der WHC-Produkte eingebaut wurde und eine erhebliche "Schikane" darstellen, wie ich
- finde. Es soll hier keine Diskussion über die Aktivierungsfrage losgedrückt werden, da diese
- Diskussion schon an anderer Stelle geführt wird!
-
-
-
- Ich, für meinen Teil, gebe jedoch zu Bedenken, dass nicht einmal Sibelius, was ja in einer weit
- höheren Liga spielt, als Capella, eine Aktivierung erfordert, sondern nur die Eingabe der Regi-
- strierungsnummer.
-
-
-
- PS: Wie meine Recherchen ergeben haben, verlangt Sibelius seit Version 4 auch eine Aktivierung,
- wahlweise Online, oder per Telefon.
- Sir Tatzelot
-
Es wäre richtig entweder alle Produkte (also auch Obtiv Octava) aufzunehmen, oder alle zu Löschen. Leider wird Wiki von manchen Herstellern misbraucht um die Konkurenz zu löschen (Octava war bereits ausführlich beschrieben). Wie kann es sein, das Mitarbeiter von Firmen in Wiki Administrator werden können?
[Bearbeiten] NPOV
Ich möchte gerne einen Beleg dafür sehen, dass Bärenreiter und Schott Capella verwenden... Da außerdem die Sache mit der 6-stimmigen Polyphonie definitiv nicht stimmt, habe ich dir IP erstmal wieder revertet. --Kantor.JH 00:54, 25. Mai 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Produktaktivierung
Wenn schon über kommerzielle Programme berichtet wird, gehört auch negatives mit rein. z.B. sowas wie die Aktivierungsschikane. Ich hab es wieder eingefügt und einen Link zum Artikel über die Produktaktivierung gesetzt. Falls ihr meint, das ist NICHT gut im Text, dann eventuell eine Pro/Contra Liste anlegen.