Benutzer Diskussion:CarlFriedrich
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hallo CarlFriedrich, willkommen bei der Wikipedia.
Diese Nachricht schreibt dir kein System oder ein Bot, sondern es gibt in Wikipedia Leute, die sich Zeit für die neu Dazugekommen nehmen, Leute begrüßen, Fragen beantworten, einfach für Dich da sind. Da du dich ja jetzt angemeldet hast, habe ich noch einen heißen Tipp für dich: Die Wikipedianer. Hier tragen sich alle ein, die angemeldet sind. (So wie du!)
Für den Anfang würde ich dir empfehlen:
Erste Schritte - kurze Einführung in die Welt der Wikipedia
Zweite Schritte - mehr Infos für Wikipedia-Interessierte
Spielwiese - hier kannst du alles ausprobieren, ohne irgendwo Schaden anzurichten
Wenn du eine Frage hast und keine Antwort darauf in den obengenannten Seiten oder der FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Ich brauche Hilfe oder bei mir. Wenn du in einer Diskussion bist, unterschreibe bitte mit vier Tilden (~). In der gespeicherten Version werden die Tilden dann durch deinen Namen und die Zeit, zu der du deinen Beitrag abgeschickt hast, ersetzt. Noch ein Tipp: Sei mutig! --[[Benutzer:Mkogler|Mkogler (Diskussion)]] 21:20, 5. Nov 2004 (CET)
[Bearbeiten] Bild:Mar2.png
Sei gegrüßt! Zu obigem Bild fehlt leider noch eine Angabe zum Lizenzstatus des Bildes. Ohne diesen kann es allerdings nicht weiterverwertet werden, also trag die Lizenz doch bitte mit Hilfe dieser nach. Weiterhin frohe Weihnachten wünscht xantener § 21:01, 25. Dez 2004 (CET)
[Bearbeiten] Bildlizenzen von Bild:Mar1.png, Bild:Mar1720.jpeg, Bild:Mar1721.jpeg, Bild:Wappenmar.png
Hallo CarlFriedrich, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, werden derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht.
Bevor du die für den Verbleib des Bildes nötigen Informationen ergänzt, lies dir bitte zuerst die „Lizenzierung für Anfänger“ durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung setzte bitte eine passende Lizenzvorlage aus Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder. Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, kannst du gerne auf Wikipedia:Fragen zur Wikipedia nachfragen.
{{Information |Description= |Source= |Author= |Date= |Permission= |other_versions= |Notes= }} |
|
Solltest du nun der Meinung sein, dass das Bild von dir irrtümlich hochgeladen wurde, so füge bitte einfach {{Löschen}} Dieses Bild wurde irrtümlich von mir hochgeladen --~~~~
in die Bildbeschreibung ein.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung. --fexx 19:03, 31. Mai 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Formel-Bilder
Hallo CarlFriedrich, ich weise dich darauf hin, dass für Formeln in der Wikipedia im Allgemeinen Bilder nicht gern gesehen sind. Besonders, wenn auch noch viel Text in den Bildern steht (Bild:Abwärts allg.png ist dafür ein Paradebeispiel). Das Problem mit solchen Bildern ist, dass Text nicht verändert oder kopiert werden kann und bei vergrößerten oder verkleinerten Darstellungen nicht skaliert wird.
Es gibt in der Wiki-Software ein Mathematik-Modul, mit dem Formeln recht einfach erstellt werden können. Lies dir doch dazu mal die Seite Hilfe:TeX durch. Glaub mir, wenn man sich einmal kurz eingearbeitet hat, ist es einfacher als man denkt. Gruß --Zefram 00:35, 22. Okt. 2006 (CEST)