Carl Jatho
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Carl Jatho (* 25. September 1851 in Kassel; † 1. März 1913 Köln) war evangelischer Pfarrer bis 1884 in Bukarest, danach in Boppard, schließlich ab 1891 in Köln.
Er geriet in kirchliche Kritik. Man warf ihm Pantheismus vor. Gleichwohl verzeichnete er einen regen Zulauf seitens interessierter Menschen.
1911 erfolgte seine Amtsenthebung. Danach predigte er außerhalb der Kirche und entfaltete eine rege Reise- und Vortragstätigkeit.
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Carl Jatho im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jatho, Carl |
KURZBESCHREIBUNG | evangelischer Pfarrer |
GEBURTSDATUM | 25. September 1851 |
GEBURTSORT | Kassel |
STERBEDATUM | 1. März 1913 |
STERBEORT | Köln |