Carl Obenland
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Carl Obenland (* 21. Januar 1908 in Schwäbisch Hall) ist ein deutscher Landschafts- und Portraitmaler.
Obenland studierte 1925-1932 Malerei an der Akademie in München bei Franz von Stuck und Angerer. Zu Studienzwecken reiste er in den 30er Jahren nach Florenz und London um alte Meister zu kopieren. 1938-1940 ist er an der Kunstakademie Berlin und studiert an der Kunstgewerbeschule in Charlottenburg. Er betreibt in Steglitz ein kleines Atelier und erhält erste Porträtaufträge. 1930-1932 ist er an der Kunstakademie Stuttgart bei Hans Spiegel. Von 1940-1947 leistet er Kriegsdienst und gerät in Kriegsgefangenschaft in Frankreich und den USA. Obenland lebt zurzeit in Lutzensägmühle (Murrhardt).
[Bearbeiten] Bekannte Portraits
- Otto Heinrich Warburg (1883-1970), Nobelpreisträger für Medizin, siehe [1]
- Theodor Heuss (1884-1963), erster deutscher Bundespräsident; ausgestellt im Theodor-Heuss-Museum Brackenheim
- Johann Lang, deutscher Bundesanwalt
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Obenland, Carl |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Maler |
GEBURTSDATUM | 21. Januar 1908 |
GEBURTSORT | Schwäbisch Hall |