Diskussion:Carabinieri
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Aufgaben kommen, sobald ich Zeit finde. Zur Unterscheidung der beiden "Einsatzarten" können die Überschriften schonmal so erhalten bleiben. --Aries 03:45, 24. Jul 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Dienstgrade Carabinieri % Bundespolizei
Die Dienstgrade dein den Carabinieri und der Bundespolizei sind ähnlich. So wie das hier dargestellt wird ist es nicht korrekt. Das heißt, der einfache Carabinieri ist genau wie ein Polizeimeister, Carabinieri Scelto ist wie ein Polizei hauptmeister usw.
- Das steht im Artikel, dass die Dienstgrade nach dem alten System verglichen werden und dass es jetzt schwierig ist, die Diensgrade und die Laufbahnen zu vergleichen, da die jeweiligen Polizeien hier unterschiedliche Wege gegangen sind. In Deutschland hat man den einfachen Dienst ganz abgeschafft, während man in Italien die Marescialli praktisch in ein Äquivalent zum gehobenen Dienst gesetzt hat (wobei man hier die deutschen Polizeikommissare wiederum nicht ohne weiteres mit den Marescialli vergleichen kann, weil letztere einen Unteroffiziersstatus haben - auch wenn der Warrant Officer oft gern als Vergleich herangezogen wird, den es in D und in Wirklichkeit auch in Italien so nicht gibt. In den NATO Tabellen gibt es nur noch OF und OR, den WO hat man bei OR reingesteckt). Wenn man den einfachen Carabiniere mit einem Polizeimeister gleichsetzt (was so nicht ganz stimmt, vgl. Dienstgrade in der italienischen Armee; militärisch ist er ein Stabsgefreiter, zu dem es in der dt. Polizei keine Entsprechung mehr gibt), was machen wir dann mit dem neuen Brigadiere Capo? Weil es jetzt so schwierig ist, ist der Vergleich nach dem alten System im Artikel geblieben, jedoch mit den ergänzenden Anmerkungen.