Catalina (Arizona)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Karte | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat: | Arizona |
Bezirk: | Pima County |
Fläche: | 35,9 km² |
Einwohner: | 7 025 (2000) |
Bevölkerungsdichte: | 195.6 Einwohner je km² |
Höhe: | m NN |
Geografische Lage: | Koordinaten: 32°29'28" N, 110°54'28" W32°29'28" N, 110°54'28" W |
Offizielle Website: | [] |
Bürgermeister: | (Stand: 11/2005) |
Catalina ist eine US-amerikanische Stadt in Arizona im Pima County. Die Ortschaft liegt etwa 40 Kilometer nördlich von Tucson.
[Bearbeiten] Verkehr
Wenn man von Tucson auf der Bundesstraße 77 nach Norden fährt, ist es die letzte Ortschaft vor der Verzweigung in Oracle Junction, wo die Bundesstraße 79 von der 77 abbiegt, welche man weiter benutzt um die Biosphäre 2 zu besuchen.
[Bearbeiten] Tourismus
Die Ortschaft liegt am nördlichen Rande des Catalina State Park, der wiederum an die östliche Grenze des Coronado National Park anschließt. Nördlich der Ortschaft liegen zwei Golfplätze, der Mountan View Golf Club und der Saddlebrooke Golf Course. Saddlebrooke ist unter anderem eine wunderschöne Wohnsiedlung für "Retired People".
[Bearbeiten] Demographie
Die Volkszählung von 2000 ergab folgende Werte:
Weiß | Afroamerikanisch | Hispanisch | Indigene | Asiatisch | Pazifisch | andere | 2+ |
---|---|---|---|---|---|---|---|
85.21% | 0.54% | 23.67 % | 1.44 % | 0.40 % | 0.16% | 9.71% | 2.55 % |
Haushalte | mit Kindern | Verheiratet | Alleinerziehend | ohne Familie | Single | Single 65+ | |
2 567 | 33.5% | 58.2 % | 10.3% | 26.0% | 20.3% | 2.67% |