Cavalla
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Cavalla | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||||
|
||||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||||
Caranx hippos | ||||||||||||||
Rafinesque 1766 |
Die Cavalla (Caranx hippos) ist ein Fisch aus der Ordnung der Barschartigen (Perciformes).
Sie hat eine hohe, abgerundete Stirn und einen deutlichen dunklen Fleck auf beiden Kiemendeckeln; auch auf den Brustflossen befinden sich solche dunklen Flecken. Ihr Körper ist auf der Rückenseite dunkelblau oder metallischgrün und auf der Bauchseite silbrig oder gelblich gefärbt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Verbreitung
wahrscheinlich weltweit in tropischen und subtropischen Gewässern
[Bearbeiten] Nahrung
Die Cavalla ernährt sich vorwiegend von Fisch, doch verzehrt sie auch Krebstiere und einige andere Wirbellose.
[Bearbeiten] Habitat
junge Fische in Küstengewässern, erwachsene Fische in der Hochsee, insbesondere in der Nähe von Riffen