Charles Joseph Panckoucke
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Charles Joseph Panckoucke (* 26. November 1736 in Lille; † 19. Dezember 1798) war ein französischer Schriftsteller und Verleger.
[Bearbeiten] Leben
Charles Joseph Panckoucke gehört zu einer französischen Buchdrucker- und Buchhändlerfamilie, deren Stammvater Andre Joseph Panckoucke (* 1700 zu Lille, † 17. Juli 1753 in Lille) zugleich ein freisinniger Schriftsteller war.
Charles Joseph Panckoucke siedelte 1754 nach Paris über und verfasste unter anderem eine Grammaire raisonnée (Paris 1795), übersetzte Tasso und Ariost, verlegte den Mercure de France, ferner Busfons Werke, Laharpes Reisen, das große französische Vocabulaire, das Repertoire universel de jurisprudence und die Encyclopédie méthodique, ein Riesenwerk, das die Diderotsche Encyclopédie ersetzen sollte und nach seinem Tod fortgesetzt wurde. Auch ist er der erste Begründer des Moniteur der zum Teil noch heute das Eigentum der Panckouckeschen Familie ist.
[Bearbeiten] Nachfahren
Sein Sohn Charles Louis Fleury Panckoucke (* 23. Dezember 1780 in Paris, † 11. Juli 1844), war ebenfalls Schriftsteller und Verleger.
Seine bedeutendsten Verlagsartikel sind das "Dictionnaire des sciences médicales" (seit 1810, 60 Bde.);. die "Description de l'Égypte", ein Prachtwerk in 25 Bänden mit 900 Kupfern, das Napoleon beginnen und Ludwig XVIIL vollenden ließ; die "Blbliothèque francaise-latine", eine kostbar ausgestattete Sammlung römischer Klassiker mit französischer Übersetzung.
Von Panckouckes eignen Schriften sind zu erwähnen: "Essai sur l'expositlon, la prison et la peine de mort"; "Voyage pittoresque aux iles Hebrides, etc.", mit 25 von ihm selbst gezeichneten Kupfern, u. a. Er starb am 11. Juli 1844.
Sein Sohn Ernest Panckoucke (* 1808 in Paris), übersetzte den Horaz für oben genannte "Bibliothèque" und war bis Ende 1868 Teilhaber der Druckerei und Gérant des "Moniteur", zog sich danach jedoch aus dem Geschäftsleben zurück.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Panckoucke, Charles Joseph |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Schriftsteller und Verleger |
GEBURTSDATUM | 26. November 1736 |
GEBURTSORT | Lille |
STERBEDATUM | 19. Dezember 1798 |
Kategorien: Mann | Franzose | Autor | Verleger | Geboren 1736 | Gestorben 1798