Charlotte Moore Sitterly
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Charlotte Emma Moore Sitterly (* 24. September 1898; † 3. März 1990), war eine US-amerikanische Astronomin.
Charlotte Moore erhielt 1920 ihren Abschluss in Mathematik vom Swarthmore College und wurde anschließend Assistentin von Henry Norris Russell an der Universität von Princeton, New Jersey. Ende der 20er Jahre wechselte sie zum Mount Wilson-Observatorium und war dort Mitarbeiterin von Harold D. Babcock. Hier war sie mit Arbeiten zum Thema Sonnenspektrum beschäftigt.
Auf Grundlage dieser Arbeiten konnte sie dann auch 1931 erfolgreich Ihre Doktorarbeit auf diesem Gebiet an der Universität von Kalifornien in Berkeley abschließen. Anschließend heiratete sie den Physik-Professor Bancroft W. Sitterly.
Seit 1945 arbeitete für das National Bureau of Standards und am Naval Research Laboratory weiterhin auf dem Gebiet der Sonnenforschung.
Für ihre Lebensleistungen erhielt sie 1990 die Bruce Medal. 1937 hatte sie bereits den Annie J. Cannon Award erhalten.
Ihr zur Ehren erhielt der Asteroid 2110 den Namen Moore-Sitterly.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sitterly, Charlotte Moore |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Astronomin des 20. Jahrhunderts |
GEBURTSDATUM | 24. September 1898 |
STERBEDATUM | 3. März 1990 |