Diskussion:Charles Hammond
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zu Charles Hammonds Bordell gibt es allerhand Literatur, in der en.wiki auch einen Artikel: en:Cleveland Street scandal. Es deutet aber nichts darauf hin, dass es das erste schwule Bordell in London war. Das mit dem Telegrammboten ist offenbar auch ein Verständnisfehler oder eine bewusste Ausschmückung in Lust und Leidenschaft um 1900; der von der Polizei aufgegriffene Stricher Thomas Swinscow war halt tatsächlich Telegrammbote, aber das hat mit seiner Tätigkeit im Bordell offenbar nichts zu tun. — PDD — 04:54, 22. Okt. 2006 (CEST)
- Also ich würde dafür plädieren den Artikel mittelfristig umzuarbeiten in dasselbe Lemma wie en: und it: und den Namen als Redirect lassen. Die Quellen über den Skandal geben mehr her und klingen seriöser. --Franz (Fg68at) 12:27, 22. Okt. 2006 (CEST)
Das klingt wirklich spannend. Ich wäre auch für eine Verschiebung. Der Skandal ist da wirklich reichhaltiger... Schön wenn sich solche "Erweiterungen" bei Nachforschungen Ergeben. Liebe Grüße :) --JdCJ → Sprich Dich aus... 12:31, 22. Okt. 2006 (CEST)
- Wobei man, anders als im en-Wiki-Artikel, den Fokus dann aber vom Adels-Klatsch tatsächlich (wie in Julicas Artikel) auf die Geschichte der Prostitution umlenken sollte; die dafür relevanten Information gibt das Buch von Hyde hoffentlich her. (Leider scheints das laut KVK in Berlin nirgends zu geben, sondern nur in der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, der UB Tübingen, der UB Konstanz und der Bayerischen Staatsbibliothek München.) — PDD — 13:11, 22. Okt. 2006 (CEST)
-
- Ich denke das könnte sich aber lohnen, sich da zu engagieren. Das Thema an sich klingt für mich schon sehr lesenswert. Wenn Hammond das erste schwule Bordell Englands eröffnet haben sollte, wäre das für mich durchaus Stoff, der eine große Aufarbeitung verdient! Liebe Grüße :) --JdCJ → Sprich Dich aus... 13:21, 22. Okt. 2006 (CEST)
Prinz Eward brauch ich, weil er wird auch beim Kaiserbründl vorkommen. Und für den Artikel hab ich dann auch das Portrait (Arrest-Foto) von einem Telegrammjungen aus dem Fall. Und auch in NYC hat es ein gleichgeschlechtliches Bordell gegeben, das WP-Würdig ist. Die "Paresis Hall". Dazu habe ich viele Fotos. (Die wurden als eine Art Visitenkarte verwendet und anscheinend vor allem aus dem Nachlass eines Herren wurden viele versteigert.) --Franz (Fg68at) 19:24, 22. Okt. 2006 (CEST)
Hier ein kleiner Beitrag und das Foto: Benutzer:Fg68at/Baustelle/Cleveland Street-Skandal --Franz (Fg68at) 18:39, 23. Okt. 2006 (CEST)