Check-out-Datei
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Check-out-Datei wird in einem Dokumentenmanagementsystem benutzt, um anderen Benutzern die Schreibrechte zu entziehen. Solange das eigentliche Dokument durch einen Dritten bearbeitet wird, stehen anderen Nutzern nur Leserechte zur Verfügung. Dieser Mechanismus verhindert, dass eine Veränderung unabsichtlich durch eine unabhängig davon bearbeitete Version desselben Dokuments überschrieben wird (Verhinderung von Inkonsistenz).