Cigala-Fulgosi-Klasse
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Cigala-Fulgosi-Klasse (oder "Comandanti-Klasse") ist eine Patrouillenschiffklasse (Offshore Patrol Vessels-OPV) der italienischen Marine. Die Klasse besteht aus vier, 2004 in Dienst gestellten Schiffen:
- Comandante CIGALA FULGOSI (P 490) (Typschiff)
- Comandante BORSINI (P 491)
- Comandante BETTICA (P 492)
- Comandante FOSCARI (P 493)
Diese Einheiten dienen in erste Linie zur Überwachung der Küstengewässer (z.B. Migrationsbekämpfung) und der EEZ (z.B. Fischereischutz). Daneben können sie auch für Embargodurchsetzungs- und Kampfaufgaben eingesetzt werden. Alle vier Schiffe sind in Augusta, Sizilien, beheimatet und unterstehen dem dortigen Kommando der Patrouillenkräfte (COMFORPAT). Die Einheiten dieser Klasse haben ein Stealthdesign. Vier modifizierte Schiffe wurden 2007 von der türkischen Küstenwache bestellt und sollen 2011 in Dienst gestellt werden.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Technische Daten
[Bearbeiten] Hauptabmessungen
- Länge über alles: 88,6 m
- Breite über alles: 10,2 m
- Tiefgang: 3,37 m
- Verdrängung: 1.518 ts (maximal)
[Bearbeiten] Antriebsanlage
- 2 Grandi Motori Trieste/Wärtsilä/NSD W18-V-26 XN, 17.625 PS
- 3 Dieselgeneratoren Isotta Fraschini 1712, je 900 kW
- Höchstgeschwindigkeit: 25 kn
- Reichweite: 3.500 sm bei 14 kn
[Bearbeiten] Besatzung und Bewaffnung
- Besatzung: 60 Mann
- 1 Oto Melara Geschütz 76/62 mm
- 1 Oto Melara/Oerlikon KBA Kannone 25/80mm
- 1 Bordhubschrauber